Vorschau: FC Langenthal

Am kommenden Sonntag erwartet der FC Langenthal den FC Besa Biel zum nächsten Schlagabtausch in der 1. Liga Classic.

In einer Gruppe, in der Überraschungen an der Tagesordnung stehen und kein klarer Favorit auszumachen ist, hat sich der FC Langenthal bemerkenswert in der Spitzengruppe etabliert. Nachdem die Oberaargauer in den vergangenen Spielzeiten knapp dem Abstieg entgingen, hat das Team von Trainer João Paiva in dieser Saison einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt. Mit einem engagierten und freien Spielstil haben sie es geschafft, regelmässig für positive Schlagzeilen zu sorgen. Besonders ihre Siege gegen Courtételle und Münsingen (jeweils 2:1) sowie das sensationelle Weiterkommen im Schweizer Cup gegen Stade-Lausanne (1:0) unterstreichen ihre beeindruckende Form.

Trotz dieser Erfolgswelle ist der FC Langenthal nicht unantastbar. Eine schmerzhafte 3:2-Niederlage gegen Prishtina Bern vor zwei Wochen zeigte, dass auch sie verwundbar sind. Doch die Moral der Mannschaft scheint intakt, wie der jüngste 3:1-Sieg nach Verlängerung gegen den FC Kosova in der Cup-Qualifikation beweist. Mit Neuzugängen wie Cirelli (vom FC Baden) und Bouazzi (von Bassecourt) hat Paiva zudem erfahrene Verstärkung erhalten, die sich hervorragend in das Teamgefüge einfügt.

Der FC Besa Biel hingegen kämpft momentan mit einer Negativserie. In den letzten fünf Ligaspielen blieb die Mannschaft von Trainer Alain Villard sieglos. Besonders bitter war das jüngste Ausscheiden in der Schweizer Cup-Qualifikation gegen Stade-Payerne (0:2), bei dem Besa trotz einer engagierten Leistung den Kürzeren zog. Chancen waren zwar reichlich vorhanden, doch die fehlende Effizienz im Abschluss und Pech (mehrfach Aluminium) machten einen Sieg zunichte. Besa wird zudem am Sonntag auf Kapitän Labinot Sheholli verzichten müssen, der aufgrund einer Gelbsperre ausfällt. Dennoch kehren einige Stammspieler zurück, was Hoffnung auf eine Trendwende macht.

Für Besa wird es darum gehen, endlich wieder auf die Siegerstrasse zurückzukehren. Angesichts der kämpferischen Leistung trotz personeller Engpässe gegen Stade-Payerne besteht Grund zur Hoffnung, dass sie in Langenthal für eine Überraschung sorgen können.

Das Spiel verspricht spannend zu werden, denn Langenthal will seine Position in der Spitzengruppe festigen, während Besa dringend einen Erfolg benötigt, um den Abwärtstrend zu stoppen. Ob Besa den starken Gastgebern ein Bein stellen kann, wird sich zeigen, doch eines ist sicher: wir werden mit vollem Einsatz auf Sieg spielen.

Kommentare (1)

  1. Aufgepasst auf Cristian Miani in Diensten des FC Langenthal, hat mal beim FC Biel/Bienne in der Challenge League gespielt.

Kommentar hinzufügen