Nullnummer in Dietikon

Der FC Dietikon und der FC Besa Biel trennen sich in einem ereignisarmen Spiel in der NEO!-Arena 0:0.

Trotz einiger Chancen, vor allem in der ersten Halbzeit, gelang es keinem Team, das Spiel für sich zu entscheiden. Während der FC Dietikon bemüht war, seine Negativserie von drei sieglosen Spielen zu beenden, verteidigte der FC Besa seinen Platz in der Spitzengruppe der Liga, auch weil die Konkurrenz patzte.

In der 4. Minute musste Besa einen frühen Rückschlag hinnehmen: Dauerbrenner Raffael Kracke verletzte sich ohne Fremdeinwirkung am Oberschenkel und wurde durch Kastriot Sheholli ersetzt. Dietikon begann druckvoll und erspielte sich in der 7. Minute durch Mutabdzic die erste Möglichkeit, doch sein Schuss verfehlte das Ziel. Kurz darauf folgte eine Kopfballchance von Osmanovic nach einer Flanke von Doutaz (10.), die allerdings ebenfalls ungenutzt blieb.

Beide Teams kamen weiterhin zu Abschlüssen, aber weder Maul (12.) für Dietikon noch Valentin Nushi für Besa (17.) konnten die gegnerischen Torhüter überwinden. Auffällig war die Unsicherheit in der Defensive von Dietikon, als Simic nach einer Flanke von Labinot Sheholli beinahe seinen eigenen Torwart düpierte (19.). Dietikons Keeper Mitev war jedoch hellwach und bewahrte sein Team vor einem unglücklichen Gegentreffer.

Die grösste Chance der ersten Halbzeit vergab Saholona in der 34. Minute, als er am zweiten Pfosten völlig frei auftauchte, den Ball aber knapp neben das Tor setzte. Besa Biel hatte Glück, dass sie in dieser Phase nicht in Rückstand gerieten.

Viele Unterbrüche und wenig Spielfluss

In der zweiten Halbzeit flachte das Spiel deutlich ab. Beide Mannschaften leisteten sich zahlreiche Fehlpässe und Angriffe blieben oft ideenlos. In der 65. Minute schaltete Dietikon nach einem Ballverlust von Besa schnell um und initiierte einen Angriff über die linke Seite. Die gute Flanke von Fetaj landete in der Mitte bei Mutabdzic, der jedoch im Abseits stand. Kurz darauf unterlief Beqaj ein folgenschwerer Fehler, als er einen Rückpass direkt in die Füsse eines Gegners spielte, doch Dietikon konnte diese Möglichkeit nicht nutzen.

In der Schlussphase wurde das Spiel zunehmend hektischer und von vielen Unterbrechungen geprägt. Besonders in der 79. Minute kam es zu einer hitzigen Szene, als Nogueira nach einem Foulspiel zunächst Gelb sah, sich aber zu einer Tätlichkeit gegen Valentin Nushi hinreissen liess und folgerichtig die Rote Karte sah. In derselben Situation wurden auch Preite (Foul) und Valentin Nushi verwarnt. Trotz der numerischen Überlegenheit schaffte es Besa nicht, Kapital aus der Überzahl zu schlagen.

So endete das Spiel schliesslich torlos. Ein gerechtes Resultat in einem Spiel, das keine wirklichen Höhepunkte bot. Während der FC Dietikon sich über einen Punkt gegen ein Team aus der Spitzengruppe freuen kann, bleibt beim FC Besa die Erkenntnis, dass man in der Offensive noch zu harmlos agiert. Die Position in der oberen Tabellenhälfte konnte dennoch verteidigt werden, aber gegen den kommenden Gegner, den Aufstiegsfavoriten FC Schötz, wird eine deutliche Steigerung notwendig sein.

Meisterschaft – 1. Liga

FC Dietikon – FC Besa Biel 0:0.
NEO!-Arena, Dietikon. – 240 Zuschauer. – SR: Hyseni.

Tore: keine.

FC Dietikon: Mitev – Assane, Simic, Nogueira – Maul – Saholona, Dalipi, Triet (90. Hasani), Fetaj (73. Pepe) – Rodriguez (73. Rosolen) – Mutabdzic.

FC Besa Biel: Espasandin – Kracke (7. K. Sheholli), Preite, Rexhaj, Doutaz – L. Sheholli, Ferreira (71. Santos) – V. Nushi (81. Krasniqi), Osmanovic (71. Celik), Beqaj – Johannsmeier.

Bemerkungen: Besa ohne Kilezi (nicht im Aufgebot), Mourelle (gesperrt), A. Nushi (Ausland), Karimi, Tebib (beide 2. Mannschaft), Maksuti, Mushkolaj, Topalli (alle verletzt), Dalipi (Rekonvaleszent).
Karten: 53. Osmanovic (gelb, Foul), 57. Beqaj (gelb, Foul), 61. Ferreira (gelb, Foul), 79. Nogueira (gelb, Reklamieren), 79. Preite (gelb, Foul), 79. Nogueira (rot, Tätlichkeit), 79. V. Nushi (gelb, Unsportlichkeit).

Kommentar hinzufügen